Mathematische Genese im ersten Studienjahr – Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zur Mathematik

Fehlermeldung

  • Deprecated function: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in rename_admin_paths_url_outbound_alter() (Zeile 64 von /var/www/cermat.org/sites/all/modules/rename_admin_paths/rename_admin_paths.module).
  • Deprecated function: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in rename_admin_paths_url_outbound_alter() (Zeile 82 von /var/www/cermat.org/sites/all/modules/rename_admin_paths/rename_admin_paths.module).

Benedikt Weygandt (Freie Universität Berlin)
Freie Universität, Takustr. 9 (Informatikgebäude), 14195 Berlin, großer Hörsaal

Im Rahmen der hochschuldidaktischen Neukonzeption des Studiengangs gymnasiales Lehramt in Frankfurt/M. wurde erhoben, welche Beliefs die Studienanfängerinnen und -anfänger mitbringen, welche Veränderungen sich bei ihnen dabei während der ersten Semester abspielen und inwieweit sich diese für die universitäre Lehre gewinnbringend nutzen lassen. Um im Studium einer Präsentation »fertiger« Mathematik entgegenzuwirken, erhielten die Studierenden der Vorlesung Entstehungsprozesse von Mathematik die Möglichkeit, eigentätig Bezüge zwischen Schul- und Hochschulmathematik herzustellen. Begleitend wurde untersucht, inwiefern sich bei Studierenden der Lehramts- und [Mono ]Bachelorstudiengänge Beliefs zur genetischen Sichtweise auf und zur Kreativität in der Mathematik identifizieren lassen. Vorgestellt werden die mittels Fragebogen explorierten Einstellungen, ihre Einordnung innerhalb der bekannten Aspekte mathematischer Weltbilder sowie die Änderungen dieser Einstellungssysteme. 

Go to top
Error | CERMAT

Error

The website encountered an unexpected error. Please try again later.