Titel | Past-Present-Future: Winkel anschaulich unterrichten! |
Publication Type | Conference Proceedings |
Year of Conference | 2013 |
Authors | Dohrmann, C., & Kuzle A. |
Conference Name | 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik |
Conference Location | Münster |
Schlüsselwörter | angle |
Abstract | Der Winkelbegriff und das Messen von Winkeln sind von zentraler Bedeu- tung für die ebene Geometrie und Raumgeometrie. Im Alltag begegnet man vielfältigen Winkelsituationen, wie z.B. beim Autofahren oder in Orientie- rungssituationen. Darüber hinaus ist die Winkelmessung in vielen Berufs- zweigen von größter Bedeutung, wie z.B. bei Architekten, (Bau-) Ingenieu- ren, Schreinern oder Piloten (Berry III & Wiggins, 2001). Der Winkelbe- griff ist aufgrund vielfältiger Aspekte und Definitionen ein komplexer Ge- genstand des Geometrieunterrichts. Im Mathematikunterricht sind Sätze über Gleichheit, Summen und Diffe- renzen von Winkeln in der gesamten Geometrie relevant. SchülerInnen zeigen Schwierigkeiten bei der operativen und konzeptuellen Winkelbe- griffsentwicklung (z.B. Krainer, 1989; Mitchelmore & White, 2000). Im Beitrag werden Schulbuchanalysen mit typischen Fehlermustern und Fehl- konzepten kontrastiert und Schlussfolgerungen für eine anschauliche Be- griffsbildung diskutiert. |
- Projects
- ACAT-Theory
- Cinderella
- DZLM
- Enhancing Geometric Creativity
- FUNTAC
- Intergeo
- iPads im Matheunterricht
- KETCindy
- Klic
- Madipedia
- Mathematical Creativity Squared
- multiplex-r
- ODS
- Place Value Chart
- ProFFi-M
- SAiL-M
- Studie Bürgerkompetenz Rechnen
- VCQ
- Visage
- Winkel
- Zahlenmauern und Klammergebirge
- Innovative Hochschule Bildungscampus Golm
- Apps
- People
- Publications
- Partners
- Humboldt-Universität zu Berlin (Didaktik)
- Martin Luther University Halle-Wittenberg
- Montessori Schulzentrum Leipzig
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
- Pädagogische Hochschule Weingarten
- Technische Universität München (Fakultät für Mathematik)
- Toho University
- Universität des Saarlandes (Primarstufe)
- Universität des Saarlandes (Sekundarstufe)
- University of Potsdam
- Blog