Titel | Homogene Koordinaten |
Publication Type | Journal Article |
Year of Publication | 2009 |
Authors | Kortenkamp, U. |
Journal | mathematik lehren |
Volume | 154 |
Schlüsselwörter | lehrer |
Abstract | In dem Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe werden typische Grundoperationen der linearen Algebra in der Geometrie der Ebene eingesetzt. Grundlage sind die homogenen Koordinaten; ein Punkt in der Ebene wird nun mit drei statt zwei Koordinaten beschrieben. Mit dieser Koordinatenschreibweise könnnen viele Operationen auf Geraden und Punkten mit einfachen Werkzeugen der linearen Algebra - Skalarprodukt, Kreuzprodukt und Determinante - ausgeführt werden. Die Behandlung von Sonderfällen wird vollständig verzichtbar und auch das Unendliche wird handlich. Mit dem homogenen Koordinatensystem kann eine Verbindung von linearer Algebra und analytischer Geometrie mit moderner Mathematik, wie sie etwa in der Computergrafik notwendig ist, geschaffen werden. |
- Projects
- ACAT-Theory
- Cinderella
- DZLM
- Enhancing Geometric Creativity
- FUNTAC
- Intergeo
- iPads im Matheunterricht
- KETCindy
- Klic
- Madipedia
- Mathematical Creativity Squared
- multiplex-r
- ODS
- Place Value Chart
- ProFFi-M
- SAiL-M
- Studie Bürgerkompetenz Rechnen
- VCQ
- Visage
- Winkel
- Zahlenmauern und Klammergebirge
- Innovative Hochschule Bildungscampus Golm
- Apps
- People
- Publications
- Partners
- Humboldt-Universität zu Berlin (Didaktik)
- Martin Luther University Halle-Wittenberg
- Montessori Schulzentrum Leipzig
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
- Pädagogische Hochschule Weingarten
- Technische Universität München (Fakultät für Mathematik)
- Toho University
- Universität des Saarlandes (Primarstufe)
- Universität des Saarlandes (Sekundarstufe)
- University of Potsdam
- Blog